AUSTRALISCHES MUSEUM

Wie kann man Sammlungen durch Vitrinen lebendige Geschichten verleihen?

AUSTRALISCHES MUSEUM

Australien


Projektbesprechung und Gebäudeübersicht: Das Australian Museum ist ein Museum in Sydney, der größten Stadt Australiens. Es ist Australiens ältestes Museum und international vor allem für seine Naturgeschichte und Anthropologie bekannt. Insgesamt enthalten die australischen Museumssammlungen mehr als 21 Millionen Objekte, darunter Kulturmaterialien und Tierpräparate, Fossilien und Mineralien, die einen zugänglichen Teil unserer Welt darstellen. Unsere Vision ist es, eine führende Stimme für den Reichtum des Lebens, des Planeten und der Kultur in Australien und im Pazifik zu sein. Wir setzen uns dafür ein, die Diskussion über den Klimawandel, die Umwelt und den Schutz der Tierwelt zu ändern. ein starker Verfechter der Kultur der Aborigines werden; und die Weiterentwicklung weltweit führender Wissenschafts-, Sammlungs-, Ausstellungs- und Bildungsprogramme.


Museumsvitrinen sind nicht nur Behälter für kulturelle Relikte, sondern auch ein Fenster, das Vergangenheit und Gegenwart verbindet. Durch sorgfältig gestaltete Vitrinen ermöglicht DG, dass historische Kultur vor dem Publikum anschaulich präsentiert, fortgeführt und weitergegeben wird, und zeigt gleichzeitig die Veränderungen und Entwicklungen der Kultur, sodass das Publikum den Fluss der Geschichte und den Charme tiefgreifend erleben kann der Kultur. So können Sie Vitrinen nutzen, um eine lebendige Geschichte über Ihre Sammlung zu erzählen:


1. Stellen Sie die Szene wieder her und erleben Sie die historische Szene noch einmal.Das Schaufensterdesign kann durch Szenarien wiederhergestellt werden und das Publikum an eine bestimmte Szene in der Geschichte zurückversetzen. Durch das exquisite Layout, die Requisiten und den Hintergrund scheint das Publikum durch die Zeit zu reisen und sich im vergangenen Leben zu befinden. Durch eine simulierte antike Marktszene kann das Publikum beispielsweise den Lebensstil, die Kommunikationsmethoden und die Objektkultur der antiken Menschen zu dieser Zeit spüren und so ein tieferes Verständnis der Geschichte erlangen.



2. Eine vergleichende Darstellung zeigt die kulturelle Entwicklung. In Vitrinen lassen sich kulturelle Relikte aus verschiedenen historischen Epochen geschickt vergleichen und präsentieren. Durch die Gegenüberstellung von Gegenständen aus verschiedenen Epochen kann das Publikum die Veränderungen und Entwicklungen der Kultur in verschiedenen Phasen intuitiv erkennen. Dieser Kontrast ermöglicht es dem Publikum nicht nur, historische Veränderungen zu verstehen, sondern hilft ihm auch, die Werte und sozialen Veränderungen hinter der Kultur zu verstehen.


3. Geschichtenerzählung und Vererbung historischer Legenden.Durch die Gestaltung von Schaufenstern kann dem Publikum durch Erzähltechniken die Geschichte hinter der Geschichte vermittelt werden. Jedes Artefakt hat eine einzigartige Geschichte, die ein historisches Ereignis, eine legendäre Figur oder ein Stück Folklore sein kann. Durch die kulturellen Relikte in den Vitrinen kann das Publikum den Hinweisen der Geschichte folgen und die berührenden Emotionen und den weitreichenden Einfluss der Geschichte spüren.



4. Multimediale Integration, Kommunikation über Zeit und Raum hinweg. Bei der Gestaltung von Vitrinen kann Multimedia-Technologie integriert werden, um das Erbe und die Veränderungen der historischen Kultur anschaulicher darzustellen. Durch Touchscreens, Videos, Audios usw. können die Zuschauer die Geschichten hinter kulturellen Relikten tiefgreifend verstehen, historische Bilder schätzen, die Integration von Musik und Kunst spüren und eine sprunghafte Interaktion mit der Geschichte erreichen.


5. Sonderausstellung zur Hervorhebung des Wesens der Kultur.Durch die Gestaltung von Vitrinen kann eine bestimmte historische Epoche oder ein bestimmter kultureller Aspekt besonders hervorgehoben werden, wodurch das Wesen der Kultur ausführlich dargestellt wird. Beispielsweise kann sich eine Sonderschau auf die Ausstellung von Kunstwerken, Kunsthandwerk oder kulturellen Relikten zu einem bestimmten Thema in einem bestimmten historischen Zeitraum konzentrieren und dem Publikum ein tieferes Verständnis für die Bedeutung und den Wert der Kultur ermöglichen.



Durch raffiniertes Design ist die Vitrine zu einem geschichtenerzählenden, interaktiven und emotionalen Medium geworden, das dem Publikum den Fortgang und die Veränderungen von Geschichte und Kultur anschaulich vor Augen führt. Das Publikum kann nicht nur die wunderschönen kulturellen Relikte bewundern, sondern auch den Fluss der Geschichte, die Entwicklung der Kultur und das Erbe menschlicher Weisheit tief spüren. Das Design der Vitrine ist nicht nur eine Präsentation, sondern auch eine zum Nachdenken anregende Zeitreise. Bei DG Display Showcase pflegen wir die Handwerkskunst der Exzellenz und legen großen Wert auf die Kundennachfrage als Leitfaden, um unseren Kunden hochwertige Präsentationsprodukte und -dienstleistungen anzubieten.


Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Als Erstes treffen wir uns mit unseren Kunden und besprechen ihre Ziele für ein zukünftiges Projekt.
Teilen Sie während dieses Meetings Ihre Ideen mit und stellen Sie viele Fragen.

Anhang:

    Senden Sie Ihre Anfrage

    Anhang:
      Wählen Sie eine andere Sprache
      English
      Nederlands
      ဗမာ
      Bahasa Melayu
      Latin
      Hrvatski
      Gaeilgenah
      Ελληνικά
      dansk
      italiano
      français
      Deutsch
      العربية
      norsk
      Polski
      Română
      svenska
      Pilipino
      Lëtzebuergesch
      Slovenčina
      Ōlelo Hawaiʻi
      čeština
      Azərbaycan
      Español
      Aktuelle Sprache:Deutsch