Glasreinigungsverfahren für Museumsvitrinen

2022/08/09
Autor:DG Master-Museum zeigt Hersteller

Museumsvitrinen haben Glas, verstehen Sie also, wie das Glas der Museumsvitrine es reinigen sollte? Das Folgende ist eine ausführliche Einführung für alle: Museumsvitrinen sind anders als gewöhnliche Ausstellungsschränke. Es ist mit Staub verunreinigt und kann mit einem leicht feuchten Teerückstand mit Gaze oder mit kaltem Tee mit einem trockenen Tuch abgewischt werden, wodurch gewerbliche Möbel besonders glatt und hell werden. Aber nachdem Sie die Museumsvitrine mit Tee abgewischt haben, denken Sie daran, einen leicht feuchten, in Wasser getauchten Lappen zu verwenden und den Tee sauber zu wischen.

Da Tee normalerweise Teeflecken aufweist, beeinträchtigen Reste auf der Oberfläche der Farbe die ursprüngliche Farbe der Museumsvitrine. Wenn die Milchreinigungsmethode nicht getrunken werden kann, wenn die Milch abgelaufen ist, werfen Sie sie nicht weg, Sie können sie zur Pflege der Museumsvitrine verwenden. Legen Sie es mit einem sauberen Lappen in die Milch und wischen Sie dann die hölzernen Museumsvitrinen wie den Tisch mit diesem Lappen ab, um die Wirkung des Schmutzes zu entfernen.

Denken Sie zum Schluss daran, es erneut mit Wasser abzuwischen, da sonst Milch aus Milch und Milchgeruch entsteht. Diese Methode eignet sich für eine Vielzahl von Leder-, Lack-, Marmor-, Baoli-Platten- und anderen Museumsvitrinen. Bei der Bierreinigungsmethode werden etwa 1400 ml helles Bier zum Kochen gebracht, 14 Gramm Zucker und 28 Gramm Bienenwachs hinzugefügt und gut umgerührt, um es vollständig zu mischen.

Nachdem die Mischlösung abgekühlt ist, wischen Sie die Holzwaren mit einem weichen, darin getauchten Tuch ab. Nachdem die Flecken abgewischt sind, wischen Sie die Rückstände mit Wasser ab und trocknen Sie sie schließlich mit einem weichen, trockenen Tuch. Die Weißweinessig-Reinigungsmethode wird mit Weißweinessig und heißem Wasser im Verhältnis 1:1 gemischt, um die Oberflächenflecken auf der Oberfläche der Museumsvitrine sanft abzuwischen.

Wenn der Fleck schwer zu entfernen ist, können Sie das Essigwasser leicht auf der Oberfläche der Flecken lassen und dann ein weiches Stück weichen verwenden. Herstellung. Denn die Essigsäure kann den Schmutz aufweichen und die Oberfläche der Museumsvitrine verlassen.

Dieses Verfahren eignet sich für die Pflege der Mahagoni-Museumsvitrinen und anderer Museumsvitrinen, die durch Tinte verunreinigt sind. Wenn die Zitronenreinigungsmethode aufgehellt wird oder die Farbe auf dem Lack ist, wird sie versehentlich durch die Hitze verbrüht und hinterlässt die Kalkspuren. Wischen Sie es ab und trocknen Sie es schließlich mit dem trockenen, weichen Tuch, um das ursprüngliche Licht wiederherzustellen.

Die weiße Farbe auf der Oberfläche des Ausstellungsschranks der Zahnpasta-Reinigungsmethode wird für lange Zeit gelb sein. Es sieht nicht nur alt aus, sondern fühlt sich auch sehr erfrischend an. Sie können einen in Zahnpasta oder Zahnpulver getauchten Lappen verwenden, um es vorsichtig darauf aufzutragen.

Durch die bleichende Wirkung von Zahnpasta lässt sich die Farbe der Museumsvitrinenfarbe von gelb auf weiß umschlagen. Beim Wischen aber nicht stark reiben, denn das Reibmittel in der Zahnpasta-Zahnpulver greift den Lack ab, wodurch die Oberfläche der Museumsvitrine beschädigt wird. .

Empfehlen:

Benutzerdefinierte Vitrinen

Vitrinen Hersteller

Vitrinenhersteller anzeigen

Showcase-Lieferanten anzeigen 

Vitrine anzeigen

Hersteller von Schmuckvitrinen

individuelle Schmuckvitrinen 

Schaukasten ansehen  

Uhrenvitrine  

Museum zeigt Hersteller  

benutzerdefinierte Museumsvitrinen  

Museumsvitrine 

Luxus-Schaufenster 

kosmetische Vitrine

kosmetische Vitrine

KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Anhang:
    Senden Sie Ihre Anfrage

    Senden Sie Ihre Anfrage

    Anhang:
      Wählen Sie eine andere Sprache
      English
      Nederlands
      ဗမာ
      Bahasa Melayu
      Latin
      Hrvatski
      Gaeilgenah
      Ελληνικά
      dansk
      italiano
      français
      Deutsch
      العربية
      norsk
      Polski
      Română
      svenska
      Pilipino
      Lëtzebuergesch
      Slovenčina
      Ōlelo Hawaiʻi
      čeština
      Azərbaycan
      Aktuelle Sprache:Deutsch